Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien

Adresse: Hütteldorfer Str. 190, 1140 Wien, Österreich.
Telefon: 19443399.
Webseite: hgpwien.at.
Spezialitäten: Reparaturdienst für Waschmaschinen und Wäschetrockner, Landwirtschaftsbetrieb.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Online-Kostenvoranschläge, Rollstuhlgerechter Eingang, Reparaturen, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von Hausgeräteprofi Ges.m.b.H.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. ist ein Unternehmen, das sich auf die Reparatur von Haushaltsgeräten spezialisiert hat, insbesondere Waschmaschinen und Wäschetrockner. Die Adresse des Unternehmens lautet Hütteldorfer Str. 190, 1140 Wien, Österreich, und die Telefonnummer ist 19443399. Die offizielle Webseite des Unternehmens ist hgpwien.at.

Dieses Unternehmen hebt sich durch einige besondere Merkmale hervor. Zum Beispiel wird es von Frauen geführt und bietet einen bequemen, rollstuhlgerechten Eingang für alle Kundinnen und Kunden. Darüber hinaus bietet Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. einen Service vor Ort, Online-Kostenvoranschläge und Reparaturen. Das Unternehmen akzeptiert auch mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten.

Ein weiteres interessantes Merkmal von Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. ist, dass es sich nicht nur auf die Reparatur von Haushaltsgeräten konzentriert, sondern auch einen Landwirtschaftsbetrieb unterhält. Das Unternehmen hat bisher 85 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.8/5.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem professionellen Reparaturservice für Ihre Haushaltsgeräte sind, ist Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. eine hervorragende Wahl. Das Unternehmen bietet nicht nur eine breite Palette von Dienstleistungen, sondern ist auch bequem erreichbar und akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite von Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. ist ein von Frauen geführtes Unternehmen, das sich auf die Reparatur von Haushaltsgeräten spezialisiert hat und einen Service vor Ort anbietet. Das Unternehmen ist rollstuhlgerecht und bietet Online-Kostenvoranschläge und Reparaturen an. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Hausgeräteprofi Ges.m.b.H.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
astrid helmlinger
1/5

Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben.
Reine Betrügerei! NIEMALS WIEDER!
Ich hab in der Woche davor das Problem telefonisch erläutert inkl. Produktnummer. (Backrohr heizt immer weiter auf.)

Der Techniker und hat in meiner Küche nach Ersatzteilen gegoogelt, um mir zu sagen, dass der Hersteller keine Ersatzteile mehr liefert... (Das hätte man mir telefonisch mitteilen können!)
Für die Anfahrt und Diagnose hat er dann Bar vor Ort 120€ eingefordert, die ich dann noch naiv abgehoben und vorm Haus bezahlt hab. -.-
Laut Konsumentenschutz kann ich jetzt nichts mehr machen. Hätte ich die Rechnung nicht gleich beglichen hätte ich dagegen vorgehen können.
Btw. Laut Reparaturbon war das ein "Kostenvoranschlag"

Abzocke vom Feinsten...

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Andreas K.
1/5

Absolut kein Interesse am Lösen von Kundenproblem. Hatte telefonisch mit jemand Kontakt, der unfreundlich, komplett unmotiviert und ohne jegliches Interesse an meinem Problem, war. Sehr enttäuschend.

Nachtrag 06.08: Problem hätte sich telefonisch leicht lösen lassen. Bzw. wäre es telefonisch einfach gewesen freundlicher und motivierter zu agieren. Problemschilderung per Mail (am 3.5 gesendet) wurde bisher nicht beantwortet.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Franz-Albert Bauer
1/5

Habe meinen Dyson Staubsauger "reparieren" lassen, da der Leitungsschutzschalter beim Einschalten des Geräts fast jedes mal gefallen ist. Gerät wurde "repariert" - es wurde mir gesagt, dass der Motor überhitzt. Gut - dachte ich mir, an sich hat der Staubsauger nur immer beim Einschalten den Leitungsschutzschalter fallen lassen - vielleicht überhitzt er ja wirklich so schnell und ich bin ja kein Elektroprofi.

Gut, wir haben den Staubsauger dann um 360 € reparieren lassen. Als ich den Staubsauger bei mir daheim anstecke, passiert genau das gleiche wie vor der "Reparatur". Der Leitungsschutzschalter fällt sofort beim Einschalten.

Zurück beim Elektroprofi wurde der Staubsauger mehrmals getestet und natürlich fällt bei ihnen kein Leitungsschutzschalter.

Ich hatte dann in meiner Wohnung extra einen anderen Elektriker der mir gesagt hat, dass meine Steckdosen in der Wohnung anscheinend für zu wenig Ampere abgesichert sind.

Mein Conclusio: Der Staubsauger war nie kaputt, aber selbst das wurde vom Haushaltsgeräteprofi nicht erkannt, sondern es wurde einfach "repariert" ohne davor die Funktionstüchtigkeit zu testen.

Zum Glück haben wir eine Rechtsschutzversicherung, die uns den entstandenen Schaden beglichen hat.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Vanessa Otto
5/5

Selten so ein großartiges Service erlebt. Freundliche telefonische Erstberatung, realistische Kosteneinschätzung. Keine leeren Versprechungen. Unkomplizierte, schnelle Lösung, ohne 2.Termin. Meine Backrohr-Tür war nach 20 Minuten wieder funktionstüchtig, obwohl das Gerät Baujahr 1997 ist. Vielen Dank. Persönliche Empfehlungen folgen.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Robert
1/5

Habe 2 Mal mein Glück mit dieser Firma versucht. Das erste Mal lag ein Problem mit meiner Waschmashine vor. Wurde daraufhin auf in 7 Wochen verwiesen. War für mich daraufhin natürlich erledigt da ich nicht 7 Wochen ohne einer Waschmaschine sein möchte.

Heute das 2. Mal dort gewesen wegen einer Sicherung von einem Elektrogerät. Antwort „nein wir sind ein Elektrogeschäft.“ Für eine Reparaturstätte sehr mysteriös wenn noch nicht mal eine Gerätesicherung getauscht werden kann.

Für welche Art von Reparaturen man diese Firma empfehlen kann weiß ich leider nicht und werde es somit auch nicht tuen

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Robert Haidinger
5/5

Wir sind sehr zufrieden mit der Reparatur unserer Waschmaschine. Der Fehler wurde bereits bei der telefonischen Schilderung korrekt eingeschätzt. Bei der Analyse hat sich die Einschätzung bestätigt und eine Woche später (Ersatzteile) wurde die Reparatur durchgeführt.
Kosten für (Analyse + Reparatur (inklusive Material)) / Reparaturbonus.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Nepomuk
1/5

Absoluter Saftladen, nie wieder! Habe eine kitchenaid hingebracht, hat noch halbwegs funktioniert. Aufgrund der hohen Ersatzteilekosten dann nicht reparieren lassen. Sie habens wieder zusammengeschraubt, aber zuhause ist jedes mal die Sicherung gefallen als ich das Gerät angesteckt habe. Telefonisch vereinbart dass ich das Gerät hinbringen kann und sie sichs nochmal ansehen. Vor Ort haben sie dann behauptet dass es das Telefonat nicht gegeben hätte und die Wiederherstellung des vorherigen Zustandes verweigert. Fazit: eine halbwegs funktionierende Küchenmaschine in Elektroschrott verwandelt, viermal umsonst quer durch die Stadt gefahren, 30 Euro gezahlt. Handwerkliche Redlichkeit sieht anders aus.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Manuel Köppl
1/5

Sehr geehrtes Kundenservice-Team,

ich möchte meine Enttäuschung über meine kürzliche Erfahrung mit Ihrem Reparaturdienst zum Ausdruck bringen. Ich hatte meine Kaffeemaschine bei Ihnen zur Reparatur abgegeben, und leider war der gesamte Prozess wenig zufriedenstellend.

Zuallererst wurde mir mitgeteilt, dass ein Kostenvoranschlag notwendig sei. Dies habe ich auch noch verstanden. Als mir aber dann telefonisch der Schaden und die Reparaturkosten mitgeteilt wurden, war ich regelrecht schockiert. Aufgrund der enormen Höhe der Kosten habe ich mich entschieden, die Reparatur abzulehnen und meine Kaffeemaschine zurückzuholen.
Bei der Abholung wurde mir dann mitgeteilt, dass der Kostenvoranschlag lediglich mündlich sei und für eine schriftliche Ausführung zusätzliche Gebühren anfallen würden. Diese Information war mir vorher nicht bekannt und hätte meiner Meinung nach vorher transparent kommuniziert werden sollen. Beim Versuch, den Zettel, welchen ich unterschreiben musste und auf dem die Summe stand (vermutlich auch der Schaden), zu fotografieren, wurde mir dieser regelrecht entzogen, damit ich nicht die Möglichkeit hatte, ein Foto zu machen.
Auf meine Nachfrage, warum die Reparaturkosten so hoch seien, erhielt ich lediglich die Antwort, dass dies die Kosten für den Techniker seien. Diese wenig aufschlussreiche Erklärung hat meine Zweifel an der Transparenz Ihrer Preisgestaltung nur verstärkt.
Um sicherzustellen, dass die anfallenden Kosten angemessen sind, habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Letztendlich hat ein anderer Elektrofachhändler, der EP-Gruppe, die Reparatur meiner Kaffeemaschine durchgeführt. Die Kosten beliefen sich hier auf lediglich ein Drittel Ihrer ursprünglichen Schätzung. Der erhebliche Preisunterschied hat mich zutiefst enttäuscht und lässt Zweifel an der Fairness Ihrer Preispolitik aufkommen.
Ich hoffe, dass Sie meine Rückmeldung als konstruktive Kritik betrachten und Ihre Serviceleistungen überprüfen, um künftige Unannehmlichkeiten für andere Kunden zu vermeiden.

EDIT:

Anscheinend wurde meine Rückmeldung nicht als "konstruktive Kritik" verstanden. Viel lieber wird versucht sich mit fadenscheinigen Ausreden zu rechtfertigen. Dann möchte ich hier mal ein paar Dinge klarstellen.
Ich habe bei der Abholung sehr verständlich zum Ausdruck gebracht, dass ich den KV gerne hätte. Einzige Option wäre gewesen, dafür zu bezahlen. Dabei wurde ich nur auf die AGB´s verwiesen. Auch das Abfotografieren wurde mir verwehrt. Nirgendwo steht, dass es per Mail kostenfrei wäre und gesagt wurde es mir auch nicht, dass diese Möglichkeit überhaupt bestünde. Soviel nochmals zum Thema „Transparenz“.
Das Ventil war nicht falsch eingebaut, dieses war nur falsch angeschlossen. Dabei waren zwei Stecker vertauscht.
Die Reparaturkosten betrugen 380€. Wer wieviel davon bezahlt ist nebensächlich. Tatsache ist, Ihre Kosten betrugen 380€!! Ein anderer Reparaturservice hatte mir dieselbe Reparatur um 140€ gemacht. Mit Bonus kostete mich das genau 70€. Soviel zum Thema „Fairer Preis“! So habe ich sogar dem Steuerzahler etwas erspart.

Go up