PayByPhone Deutschland GmbH - Erlangen

Adresse: Allee am Röthelheimpark 15, 91052 Erlangen, Deutschland.

Webseite: paybyphone.de
Spezialitäten: Softwareentwickler/-hersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort fĂĽr Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von PayByPhone Deutschland GmbH

PayByPhone Deutschland GmbH Allee am Röthelheimpark 15, 91052 Erlangen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von PayByPhone Deutschland GmbH

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

PayByPhone Deutschland GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Parkapp-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Erlangen, Deutschland, an der Adresse Allee am Röthelheimpark 15, 91052 Erlangen. PayByPhone Deutschland GmbH bietet eine vielseitige Softwarelösung für das Parken von Fahrzeugen an, welche die Bequemlichkeit und Sicherheit der Nutzer maximiert.

Die Spezialität von PayByPhone Deutschland GmbH besteht darin, Softwareentwickler und -hersteller zu sein. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Parkapp-Apps spezialisiert, welche es den Fahrern ermöglichen, ohne Bargeld ihr Fahrzeug zu parken. Die App kann auf verschiedenen Plattformen wie iOS und Android heruntergeladen werden und ist einfach zu bedienen.

Weitere interessante Informationen ĂĽber das Unternehmen sind, dass es rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Auch das WC ist rollstuhlgerecht eingerichtet. Das Unternehmen zeichnet sich auch durch seine Offenheit gegenĂĽber der LGBTQ+-Community und die Schaffung sicherer Orte fĂĽr Transgender aus.

Bislang hat PayByPhone Deutschland GmbH 53 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einem Durchschnitt von 3/5 Sternen bietet das Unternehmen eine durchschnittliche Meinung der Nutzer.

Insgesamt bietet PayByPhone Deutschland GmbH eine vielseitige und benutzerfreundliche Lösung für das Parken von Fahrzeugen. Die App ist einfach zu benutzen und bietet die Sicherheit und Bequemlichkeit der Nutzer. Das Unternehmen ist auch darauf bedacht, barrierefrei zugänglich zu sein und zeigt Offenheit gegenüber der LGBTQ+-Community.

Für weitere Informationen oder zur Kontaktaufnahme mit PayByPhone Deutschland GmbH können Sie sich auf deren Webseite paybyphone.de umfassend informieren.

Insgesamt ist PayByPhone Deutschland GmbH ein empfehlenswertes Unternehmen für alle, die nach einer einfachen und bequemen Lösung für das Parken ihrer Fahrzeuge suchen. Die App bietet viele Vorteile und zeigt sich auch in der Hinsicht, wie es barrierefrei zugänglich ist und offen für alle Nutzer ist. Es ist definitiv einen Blick auf ihre Webseite und die App wert.

👍 Bewertungen von PayByPhone Deutschland GmbH

PayByPhone Deutschland GmbH - Erlangen
Orlandus L.
1/5

Absolut nicht zu empfehlen. Weder ĂĽber die App noch der SMS Dienst.
Habe einen Strafzettel kassiert, weil Ihr System nicht funktionierte. Abgebucht wurde trotzdem, laut Telekom.
Der Strafzettel wird weder von Ihrem Unternehmen noch von der zuständigen Stadt übernommen. Mit der Begründung man müsse die Antwort-SMS abwarten. Also bin ich als Kunde dafür zuständig, dass euer System funktioniert? Das kommt sehr gut vor meinen Kunden.

Diese Situation hatte ich schon einmal, dass Ihr System nicht funktionierte. Daraufhin habe ich Ihre Hotline angerufen, die Antwort war: Wir können da auch nichts machen.

Deshalb werde ich kĂĽnftig getrost auf Ihren "Dienst" verzichten.

PayByPhone Deutschland GmbH - Erlangen
Dirk B. (.
1/5

Angegebene Parkzeit wurde mehrfach automatisch hochgesetzt und berechnet. Ich habe per SMS 90 Minuten gebucht. Mir wurden jedoch 120 Minuten berechnet. Es gibt keine Möglichkeit direkten Kontakt mit PayByPhone aufzunehmen.

PayByPhone Deutschland GmbH - Erlangen
Rakodus R.
1/5

Höchste Vorsicht mit diesem Unternehmen! 1 Jahr alte Beträge werden in Rechnung gestellt, weil angeblich nicht abgebucht werden konnte. Zahlungen werden angemahnt, obwohl im Zeitraum wegen der Covid-19-Pandemie das Parken frei war. Keine Reaktion auf Mails! Einschreiben kommt zurück mit dem Hinweis 'Empfänger unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln'! Bei Nichtzahlen wird sofort mit Inkasso-Büro gedroht. Meinen Vorgang habe ich der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht übermittelt, außerdem bei der Staatsanwaltschaft in Erlangen eine Anzeige wegen Verdacht des Betruges und Nötigung erstattet!

PayByPhone Deutschland GmbH - Erlangen
Stefanie R.
1/5

Habe via PayPal 3,82 Euro bezahlt. Gebucht worden von PaybyPhone 0,61 Euro. Der Strafzettel hat 20 Euro gekostet. Mein Geld, 3,21 Euro, habe ich nicht zurück bekommen. Eine kontakt E-Mail Adresse oder Telefonnummer gibt es nicht oder so gut versteckt dass ich sie nicht finde. Da muss man doch glatt wegen 3,21 € oder 20 € einen Anwalt kontaktieren. In meinen Augen ist das Betrug. Dass eine Stadt ein Zahlungssystem anbietet das nicht funktioniert und alle Schuld dem Nutzer zuweist obwohl dieser beweisen kann dass die Gebühr bezahlt wurde, macht die Sache auch nicht besser.

PayByPhone Deutschland GmbH - Erlangen
Carl T. I.
1/5

RipByPhone
Achtung! Diese Scammer berechnen höhere Beträge als in der App angezeigt. Über 105% mehr als der angezeigte Warenwert!
Hatte es bemerkt und den Kauf vorzeitig abgebrochen.
Wie zu lesen ist, ist diese Masche bei RipByPhone gängiger Alltag.
Diese Scammer bereichern sich an der Menschen die denken sie haben sich Zeit gespart wenn sie diese App benutzen anstatt zur Parkuhr zu laufen-falsch gedacht.
Dass die Städte da mitspielen, kann nur damit erklärt werden, dass sie an den Betrügerein gut mitverdienen geschmiert werden.

PayByPhone Deutschland GmbH - Erlangen
Christoph S.
1/5

Die App zeigte Parkkosten von 3,60 EUR an (Screenshot vorhanden), beim Bezahlvorgang wurden dann 7,20 EUR von meiner Kreditkarte abgebucht. Und das fĂĽr 90 Minuten parken. Absolute Frechheit!

PayByPhone Deutschland GmbH - Erlangen
Agnes K.
1/5

Es ist kaum zu fassen, was dieses Unternehmen sich leistet. Seit 7 Tagen warte ich auf zwei Belege. Abgebucht hat man aber Belege kommen nicht. Da ich erst meine letzte Firma verdächtigt habe evtl. Kontodaten auf dem Firmenhandy reaktiviert zu haben, habe ich Sunhill gebeten mir die Belege zu schicken, damit ich sehen kann wer da unberechtigt über mein Konto verfügt. Das ist leider bis heute nicht geschehen. Täglich schreibe ich eine Mail und rufe an. Die Herrschaften sind total unbeeindruckt. Meine Nummer kennt man jetzt und lässt einfach das Band in Dauerschleife laufen. Wenn ich von einem anderen Anschluss anrufe, geht man recht zügig ans Telefon aber legt dann schnell wieder auf, ohne Klärung meiner Fragen . Mails werden nicht beantwortet. Wie ich hier sehe, gibt es sehr viele User, die scheinbar ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ich werde Anzeige erstatten und die Presse und/oder TV aktivieren. Habe gerade schon mit der Staatsanwaltschaft Erlangen telefoniert, die mir freundlicherweise die weitere Vorgehensweise mitgeteilt haben.
Sicher hat diese Firma einen guten Grund, warum mir diese Belege nicht geschickt werden.
Man sollte sich tunlichst von solchen Firmen fernhalten.

PayByPhone Deutschland GmbH - Erlangen
Frau H.
2/5

Was ich nicht verstehe: wenn ich die Zahlung für das Parken über die App mache, was für die App-Entwickler Firma wegen der Nutzungshäufigkeit mit Sicherheit, für die jeweiligen Ordnungsämter sich aber auch häufig auszahlt, muss man 10 % Aufschlag zahlen. Sprich wenn das Parken in der Wolfsburger Innenstadt 1,80 für eine Stunde kostet, zahlst du 1,98. Eine Weile nach der Einführung hat man 10 % Rabatt bekommen. Jetzt zahlt man 20 % mehr. Der einzige Vorteil ist dann, dass man die Parkdauer aus der Ferne verlängern kann. Zeige mir die Autofahrer, die mit der App im Vorfeld den freien Platz sucht. Beim Fahren ist es nicht so optimal.

Warum für die Ordnungsämter lukrativ ist? Du bezahlst das Parken auch dann, wenn die Parkuhr sonst ausser Betrieb ist. Das ist mir schon passiert und ich habe es auch nur zufällig gemerkt. Du müsstest nämlich vor der App-Bezahlung aussteigen und zur Parkuhr dackeln um zu sehen, ob du überhaupt zahlen musst. In Nürnberg z. B., wo 1 Stunde 2,50 kostet, ist es nicht egal.

Na egal. Einmal hat die App ein Schattenticket für fast 3 € erfasst, das ich gar nicht ausgelöst habe. Die Abbuchung wurde angekündigt obwohl gar kein Ticket dazu vorhanden war. Ich habe die Hotline angeschrieben. Irgendwann kam auch eine Antwort. Eine Abbuchung erfolgte dann nicht. Der Support war also nicht schlecht.

Aber: wenn es teurer ist und es auch noch Scherereien gibt - braucht man das?

Go up