Together Point Spittal a. d. Drau - Spittal an der Drau

Adresse: Hauptpl. 7, 9800 Spittal an der Drau, Österreich.
Telefon: 67761424972.
Webseite: act2gether.at.
Spezialitäten: Geschäft.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Together Point Spittal a. d. Drau

Das Together Point Spittal a. d. Drau ist ein Geschäft, das sich in der Hauptplatz 7, 9800 Spittal an der Drau, Österreich, befindet. Das Unternehmen ist über die Telefonnummer 67761424972 erreichbar und hat eine eigene Website: act2gether.at.

Das Together Point Spittal a. d. Drau bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an. Es ist bekannt für seine Spezialitäten im Bereich des Geschäfts. Das Unternehmen hebt sich durch seine Qualität und sein Engagement für den Kundenservice hervor.

Darüber hinaus bietet das Together Point Spittal a. d. Drau auch einen Lieferservice an und es ist möglich, die Lieferung am gleichen Tag zu erhalten. Das Geschäft ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Insgesamt hat das Unternehmen 30 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5. Dies zeigt, dass Kunden sehr zufrieden mit dem Together Point Spittal a. d. Drau sind und es sich um ein vertrauenswürdiges und zuverlässiges Unternehmen handelt.

Wenn Sie mehr über das Together Point Spittal a. d. Drau erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website zu besuchen und sich über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, und wird Ihre Fragen und Anliegen sicher gerne beantworten.

Zögern Sie also nicht, sich mit dem Together Point Spittal a. d. Drau in Verbindung zu setzen, um mehr über das Unternehmen und seine Angebote zu erfahren. Wir sind sicher, dass Sie mit dem Service und den Produkten des Together Point Spittal a. d. Drau sehr zufrieden sein werden.

Besuchen Sie jetzt die Website act2gether.at und entdecken Sie, was das Together Point Spittal a. d. Drau zu bieten hat

Bewertungen von Together Point Spittal a. d. Drau

Together Point Spittal a. d. Drau - Spittal an der Drau
Isabelle von Spreckelsen
5/5

Projekte und Vereine, die Second Hand verkaufen und dazu noch Lebensmittelspenden selbst abholen und weitergeben, finde ich bewundernswert! Der Shop ist zentral, ordentlich sortiert, es gibt viel Auswahl, ich finde immer genug bei Sach- wie Lebensmittelspenden und freue mich, dass so viele ehrenamtliche zusammenarbeiten und selbst hoffentlich etwas Gutes finden. Es ist viel Arbeit und schätze ich wert.

Together Point Spittal a. d. Drau - Spittal an der Drau
Sabine Martin
5/5

Ein wirklich nettes Erlebnis - ein breites Warenangebot, sehr freundliche und engagierte Mitarbeiterinnen - wir kommen immer wieder gerne

Together Point Spittal a. d. Drau - Spittal an der Drau
Barbara Cottogni
5/5

Ehrenamtliche sehr freundlich, behilflich, Kompromiss bereit. Geschäft ist sauber,gut eingeteilt, übersichtlich, schöne Second Hand Ware. Mir gefällt der Shop, die "Mitarbeiter:innen", die Nachhaltigkeit und der günstige Preis.

Together Point Spittal a. d. Drau - Spittal an der Drau
chris eder
2/5

Muss leider auch sagen, dass man nicht den Eindruck hat das es nur um Nachhaltigkeit und Miteinander oder Fairness oder gar um (Soziales)geht (was ihr ja eh nicht gerne hört)
Meiner Meinung nach ein ganz normaler Second Hand Shop der seine Preise sehr nach Willkür der Freiwilligen Mitarbeiter gestaltet! Teils angemessen teils völlig überzogen! Leider weiß man nie was einem erwartet. Da ja nur ganz wenige Artikel eine Preisauszeichnung haben ist es immer eine Überraschung bei der Kassa (; und wenn man sich dann noch getraut zu sagen dass es einem Zuviel ist, braucht man ein dickes Fell ! Und das alle freiwilligen Mitarbeiter nur aus Nächstenliebe und Miteinander dort sind glaub ich auch nicht da viele Sach und Lebensmittel Spenden sicher auch bei den Mitarbeitern landen ( was ich aber auch ok finde ) nur nicht so raushängen lassen das ihr alles nur freiwillig und ohne Bezahlung macht!! Das betrifft aber nur die Points alle anderen Dinge die ihr aus Verein macht kann ich nicht beurteilen und da sind sicher ganz viele tolle Sachen dabei die ihr gut macht nur bei den Points solltet ihr euer Konzept wirklich etwas transparenter gestalten ! Wenn es euch wirklich nur um Nachhaltigkeit und nicht verschwenden geht könnte man einfach alle Sachen in Produktgruppen Preise angeben (zb Blusen €8
Hosen €10 usw den kennt man sich aus und kann gleich entscheiden ob es einem das Wert ist oder nicht und dann muss man nicht diskutieren bei der Kassa ! Bei den Lebensmitteln muss ich leider auch sagen dass man Pech haben kann und viele Verdorbene Sachen dabei sind und dann muss man€ 20 „Spenden“ und davon ist 30 % zum entsorgen): Finde auch eine Einteilung für eine Bananenschachtel €20 etwas schwierig weil es ja schon drauf an kommt welche Produkte. Für Joghurt und Brot definitiv Zuviel, überhaupt wenn dass eine oder andere ungenießbar ist. Oft habt ihr aber sicher ganz tolle teurer Sachen wo es sich sicher auszahlt !
Also alles in allem finde ich euer Konzept eine tolle Idee und ihr macht auch ganz viel richtig aber ich würde euch Raten wirklich transparent zu sein und nicht immer zwischen Sozial und Nachhaltigkeit Schiene Hin und Her zu springen! Dann kennt man sich aus und alles ist gut

Together Point Spittal a. d. Drau - Spittal an der Drau
Shark Haifisch
1/5

Verstecken sich hinter einem sozialen Projekt, dient aber lediglich zur Bereicherung der eigenen Person! Abgegebene Bücher und Medien werden sofort übers Internet durch momox oder rebuy verkauft, hochwertige Spenden landen auf dem Flohmarkt und werden zu Geld gemacht, anstatt es weiter zu geben - Spenden werden oft nicht akzeptiert, da der angebotene Betrag immer zu wenig für die Angestellten ist!

Lebensmittel meist über 1 Jahr abgelaufen ☹️

Together Point Spittal a. d. Drau - Spittal an der Drau
Daniel S.
5/5

Wir sind absolut begeistert vom Konzept des Together Points Spittal. Von Kleidung über Haushaltsartikel, Spielsachen und Lebensmittel kann man durch ein sehr vielseitiges Sortiment stöbern. Bei jedem Besuch freuen wir uns sehr über die Schätze, die wir finden und denen wir eine zweite Chance geben dürfen. Ein Großteil der Lebensmittel, die dort gerettet werden können, sind erst sehr wenige Tage abgelaufen und sind von der Qualität her unserer Meinung nach wie die frische Supermarktware. Vor allem lehrt uns das persönlich auch, nicht so sehr auf das MINDESTHaltbarkeitsdatum zu achten sondern sich vielmehr auf die Qualität des Produkts selbst zu schauen.
Abgesehen davon, dass man im Together Point stets etwas für das Einkaufssackerl findet, schätzen wir die netten Gespräche mit den superlieben und engagierten MitarbeiterInnen immer sehr. 5 Sterne ?

Together Point Spittal a. d. Drau - Spittal an der Drau
Bia Mimi
1/5

Es steht zwar ein sogenanntes Brotregal samt Spendenbox vorm Laden, jedoch ist dort seit zig Wochen kein Gebäck darin zu finden, stattdessen findet man besagtes Gebäck im Laden, nämlich in deren Gefriertruhe. Lebensmittel generell findet man dort inzwischen kaum mehr, wenn dann vereinzelt zb. schon lang abgelaufene Veggie Produkte, undefinierbare Sandwiches, oder auch immer wieder schon stark vergammelten abgepackten Vogerlsalat oder Ruccola, nix womit man noch kochen könnte, geschweige es seinem Kind zum essen geben könnte. Dafür gibts aber genügend Spendenkassen im Laden, denn ein, ich zitiere "angemessener Wertschätzungsbeitrag wäre schon angebracht". Angemessen wäre Vergammeltes nicht mehr anzubieten, das wäre sehr wertschätzend den Kunden gegenüber (die meisten Lebensmittel landen übrigens in Taschen die dann Samstag Abend, natürlich gegen einen angemessenen Wertschätzungsbeitrag ? erworben werden können). Auch wäre es wertschätzend ein simples Danke zu äußern wenn man gut erhaltene und teils neuwertige Spenden zum Weiterverkauf vorbeibringt. Es wäre auch wertschätzend wenn man getragene Markenkleidung nicht immens teurer verkauft als Noname Kleidung. Hier sollte man sich mal an der eigenen Nase packen bevor man ständig mit der Wertschätzungsbeitragskeule anrückt. Und dann noch allenernstens einen Spendenaufruf starten für einen Hänger der schlappe 15.000€ kostet ?

Together Point Spittal a. d. Drau - Spittal an der Drau
Thomas Huber
1/5

Komplett überzogene Preise und kaum essbore Sochn vorhondn, außer man isst gern Fischsalote dw mehrere Wochn drüber san oda unzählige Fertigtortenböden de Datumsmäßig ebenso empfindlich drüber san. Ausadem sehr überhebliche Mitorbeiter...eigntlich vadients nitamol 1 Stern ?

Go up